Research

 

Jul 19 2023

ClaReNet Keltische Münzen und Künstliche Intelligenz

In der Woche vom 26.-30.07.2023 wird vom BMBF Projekt ClaReNet im Archäologischen Museum Frankfurt eine Projektwoche mit Vorträgen und Mitmachaktionen rund um das Thema keltische Münzen und Künstliche Intelligenz, die sich vor allem auch an Kinder und Jugendliche wenden soll.

 

Jul 12 2023

​Wenn die Drohne sich selbst repariert

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 12.07.2023

Die beiden Informatiker Uwe Brinkschulte und Mathias Pacher arbeiten auf Grundlage des Organic Computing an sicheren und sich selbstorganisierenden Drohnensystemen.

Awards

Jun 21 2023

Dr. Sarah Neuwirth erhält PRACE Ada Lovelace Award

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 21.06.2023:

Für ihre herausragenden Leistungen in der Entwicklung des High Performance Computing (HPC) zeichnet die Organisation „Partnership for Advanced Computing in Europe“ (PRACE) Dr. Sarah Neuwirth von der Goethe-Universität mit dem diesjährigen PRACE Ada Lovelace Award aus.

C³S

Jun 5 2023

Kick-Off Event C³S - Just Computing?

Am 12.Juni 23 findet das Kick-Off Event des C³S statt.
Mit Vorträgen und einer Podiumsdisskusion zum Thema: "Just Computation?"

>>Is AI just or for that matter justifiable? Or is it just that: computing? Or can it be made just just like that?<<

OpenScience

Jun 2 2023

​OpenScience@IfI

Auf dem neuen Blog der OpenScience@IfI Initiative bietet sich die Möglichkeit verschiedenste Open(Data, Source, Access, Methodology...) Projekte am Institut für Informatik vorzustellen.

C³S, Center for Critical Computational Studies

May 31 2023

​ Center for Critical Computational Studies

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 31.05.2023:

Die Goethe-Universität Frankfurt macht einen bedeutenden Schritt hin zur Weiterentwicklung rechner-, daten- und algorithmenbasierter Methoden: Das „Center for Critical Computational Studies“ (kurz C3S) nimmt seine Arbeit auf.

 

Jul 19 2023

ClaReNet Keltische Münzen und Künstliche Intelligenz

In der Woche vom 26.-30.07.2023 wird vom BMBF Projekt ClaReNet im Archäologischen Museum Frankfurt eine Projektwoche mit Vorträgen und Mitmachaktionen rund um das Thema keltische Münzen und Künstliche Intelligenz, die sich vor allem auch an Kinder und Jugendliche wenden soll.

 

Jul 12 2023

​Wenn die Drohne sich selbst repariert

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 12.07.2023

Die beiden Informatiker Uwe Brinkschulte und Mathias Pacher arbeiten auf Grundlage des Organic Computing an sicheren und sich selbstorganisierenden Drohnensystemen.

Awards

Jun 21 2023

Dr. Sarah Neuwirth erhält PRACE Ada Lovelace Award

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 21.06.2023:

Für ihre herausragenden Leistungen in der Entwicklung des High Performance Computing (HPC) zeichnet die Organisation „Partnership for Advanced Computing in Europe“ (PRACE) Dr. Sarah Neuwirth von der Goethe-Universität mit dem diesjährigen PRACE Ada Lovelace Award aus.

C³S

Jun 5 2023

Kick-Off Event C³S - Just Computing?

Am 12.Juni 23 findet das Kick-Off Event des C³S statt.
Mit Vorträgen und einer Podiumsdisskusion zum Thema: "Just Computation?"

>>Is AI just or for that matter justifiable? Or is it just that: computing? Or can it be made just just like that?<<

OpenScience

Jun 2 2023

​OpenScience@IfI

Auf dem neuen Blog der OpenScience@IfI Initiative bietet sich die Möglichkeit verschiedenste Open(Data, Source, Access, Methodology...) Projekte am Institut für Informatik vorzustellen.

C³S, Center for Critical Computational Studies

May 31 2023

​ Center for Critical Computational Studies

Auszug aus dem Artikel der 'GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft' vom 31.05.2023:

Die Goethe-Universität Frankfurt macht einen bedeutenden Schritt hin zur Weiterentwicklung rechner-, daten- und algorithmenbasierter Methoden: Das „Center for Critical Computational Studies“ (kurz C3S) nimmt seine Arbeit auf.

Institute of Computer Science

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
FB 12, Institut für Informatik
Direktorat
Robert-Mayer-Straße 11-15
D-60629 Frankfurt am Main

E-Mail: leitung@cs.uni-frankfurt.de