valid from: '13.01.23 - 00:00' to: '05.02.23 - 00:00'
while valid
Einfach mit dem HRZ Account anmelden unter: https://wahlen.uni-frankfurt.de
Wahlzettel ausfüllen, abschicken, Mitbestimmung stärken !
valid from: '13.01.23 - 00:00' to: '05.02.23 - 00:00'
while valid
Im Zeitraum vom 23.01. - 03.02.2023 finden die Gremienwahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten für die Wählergruppen der Professor*innen, der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, der Studierenden und der administrativ-technischen Mitarbeite*rinnen, statt.
Für die elektronische Stimmabgabe bei der Online-Wahl benötigen Sie lediglich Ihren HRZ-Account (Benutzername und Passwort).
Der Zugang zur Online-Wahl erfolgt über das Anmeldeportal unter der Adresse https://wahlen.uni-frankfurt.de.
Zur Stimmabgabe werden Ihnen die Stimmzettel für die universitären Gremien (Senat, ggf. Fachbereichsrat) angezeigt, für die Sie wahlberechtigt sind.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Gremienwahlen unter
https://www.uni-frankfurt.de/122265281/Senats__und_FbRwahlen_2022_2023
Beginn der Online-Wahl: Montag, 23.01.2023, 13:00 Uhr
Ende der Online-Wahl: Freitag, 03.02.2023, 15:00 Uhr
valid from: '27.01.23 - 00:00' to: '14.02.23 - 00:00'
while valid
Wie immer könnt ihr euch beim Maker Café in netter Atmosphäre bei einem Heiß- oder Kaltgetränk über die verschiedensten Themen aus den Bereichen Additive Fertigung, Rapid Prototyping, DIY und gesellschaftlichen Auswirkungen von Technik austauschen.
Mehr Infos findet ihr auf den Seiten des MakeLab.
valid from: '14.12.22 - 00:00' to: '31.01.23 - 00:00'
while valid
Die Fachschaft, Initiativen und 'Projekte zu Forschung und Lehre' suchen neue Mitglieder !
TBA.
Helfer sind auch dieses Semester gerne wieder gesehen.
valid from: '27.09.22 - 00:00' to: '31.10.22 - 00:00'
Goethe's Global Affairs Study and Teaching department offers assistance for Ukrainian students and scientists.
To make an appointment for a consultation with the Academic Welcome Program please write an email to awp-ukraine@dlist.server.uni-frankfurt.de or use their online portal ('Studierende mit Fluchthintergrund' means refugee students).
If you have any questions specific to the computer science classes feel free to contact our Study Program Counseling.
Für die virtuelle Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Informatik wird das Computer-Lab R026
im Kellergeschoss der RMS 11-15 geöffnet.
Der Computer-Pool in den Fischerräumen steht wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung.
Zur Nutzung der Rechner wird ein RBI Account benötigt.
Näheres zur Accountanmeldung und den Öffnungszeiten finden Sie auf den Seiten der RBI.