Studiengangsentwicklung und die Verbesserung der Studienbedingungen kann nur im Dialog gelingen. Hierzu gibt es an der Goethe-Universität unterschiedliche Gremien:
Die Runde der Studiendekaninnen und Studiendekane wurde 2010 ins Leben gerufen, um Anliegen rund um den Lehrbetrieb ein Forum einzuräumen und den Dialog zwischen StudiendekanInnen, Präsidium und Kanzlerbereich zu intensivieren. Die Leitung der Runde der Studiendekaninnen und Studiendekanen obliegt der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung Prof'in Dr. Christiane Thompson.
Die Runde der Studiendekaninnen und Studiendekane kommt in der Regel zwei bis drei Mal pro Semester zusammen. Eingeladen sind neben den StudiendekanInnen, DekanatsmitarbeiterInnen und VertreterInnen der zentralen Einheiten auch das AStA-Referat für Studienbedingungen.
Die Protokolle und Anlagen der Sitzungen werden über den BSCW-Server bereitgestellt (für eine Freischaltung wenden Sie sich an den Kontakt (siehe rechts).
Executive Director Global Affairs Study and Teaching
Campus Westend
PEG, 1.G028
Telefon: 069/798-18966
E-Mail: lehre@uni-frankfurt.de
ProfessorInnen | Stellvertretung |
Prof.'in Dr. Cecilia Poletto, FB 10 Prof. Dr. Regina Vollmeyer, FB 05 Prof. Dr. Claudius Wagemann, FB 03 Prof. Dr. Marc Wagner, FB 13 Prof. Dr. Annette Warner, FB 08 Prof. Dr. Jürgen Wunderlich, FB 11 Prof. Dr. Jörg Oehlmann, FB 15 | Prof. Kerstin Gottschalk, FB 09 |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Stellvertretung |
Dr. Sophia Richter, FB 04 Dr. Andreas Lill, FB 14 | Dr. Michael Rydryck, FB 06 |
Technisch-administrative MitarbeiterInnen | Stellvertretung |
Dr. Lars Pilz, FB 02 | Therese Heun |
Studierende | VertreterInnen |
Bettina Barth, FB 04 Andrei Botorog, FB 03 Arlinda Ramaj, FB 16 nach oben Als Vorsitzende fungiert Frau Prof.'in Dr. Annette Warner und als Stellvertretung Herr Prof. Dr. Claudius Wagemann. | Michael Händer, FB 13 Julia Kaufmann, FB 04 Pascal Walter Wolf, FB 03 |
Maximilian Brauch
Course Development and Accreditation | Acting Head of Accreditation Committee
Campus Westend
PEG Building, 1.G048
Telefon: 069/798-12486
E-Mail: Brauch@em.uni-frankfurt.de
Seit Ende 2013 findet an der Goethe-Universität zweimal pro Semester die Fachschaftenpräsidiumsrunde statt.
Zu diesem Informations- und Austauschformat lädt der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung Prof'in Dr. Christiane Thompson alle Fachschaftsmitglieder und interessierte Studierenden ein, um aktuelle Entwicklungen v.a. zum Thema Lehre und Studium an der Goethe-Universität zu diskutieren. Die Studierenden haben durch dieses Format die direkte Möglichkeit, über ihre Anliegen rund um das Studium und die Universität mit dem zuständigen Präsidiumsmitglied regelmäßig in Austausch zu treten. Je nach besprochenen Themen sind verschiedene AnsprechpartnerInnen interner Einrichtungen anwesend, so dass offene Fragestellungen direkt vor Ort besprochen werden können.
Das Ziel ist es, den Dialog zwischen den Fachschaften und dem Präsidium zu intensivieren.
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung
Campus Westend
PEG-Gebäude, 1.G035
E-Mail: groeschen@em.uni-frankfurt.de
Die Senatskommission für Studien- und Prüfungsordnungen sowie für Promotions- und Habilitationsordnungen überprüft die Ordnungen unter inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten. Insbesondere bei Studien- und Prüfungsordnungen achtet sie auf Studierbarkeit der Curricula und Einhaltung der Vorgaben der Kultusministerkonferenz sowie der "Rahmenordnung für gestufte und modularisierte Studiengänge". Sie gibt für den Senat als Beschlussgremium eine Stellungnahme zu den Ordnungen ab.
Die Mitglieder der Kommission werden vom Senat benannt.
Der Senatskommission gehören an:
Abteilungsleitung Studiengänge, Recht und Qualitätsentwicklung
Campus Westend
PEG-Gebäude, 1.G024
Telefon: 069/798-17980
E-Mail: C.Fueller@em.uni-frankfurt.de
Die zentraLe QSL-Vergabekommission beschließt über die Verteilung der zentralen QSL-Mittel (23%) und den Förderfonds Lehre. Ihre Mitglieder werden qua Satzung durch Präsidium und Senatsgruppen ernannt. Den Vorsitz der Kommission hat der für die Lehre zuständige Vizepräsidentin, Prof'in Dr. Christiane Thompson.
Die zentrale QSL-Vergabekommission agiert unabhängig von den QSL-Vergabekommissionen der Fachbereiche, die über die den Fachbereichen zur Verfügung stehenden QSL-Mittel (77%) befinden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Campus Westend
PEG-Gebäude, 1.G038
Telefon: 069/798-17928
E-Mail: b.horvath@em.uni-frankfurt.de