GRADE Sustain
- Overview
- Organization
- Lecture Series 'Career'
- Seminars & Workshops
- Lecture Series
- Focus Groups
- Interdisciplinary/intercultural Projects
- Publication Support
- Travel Grants
- News
- DGfE-ESD-Commission-Conference-2022
- EXPLORING PLANETARY THINKING
- Publication "Nachhaltige Entwicklung in einer Gesellschaft des Umbruchs"
Lecture Series 'Career'
You’ve earned your PhD! What comes next?
The GRADE Center Sustain organizes a series of visits and events for learning about different career options in the broad field of sustainability in- and outside academia. Occupational fields in sustainable corporate governance, research institutions, ministries, Start-Ups, NGOs, organizations for wildlife conservation, the energy sector or fields inside politics and governance are some examples for the various focuses.
Why are we organizing such events? |
Where and how are these events taking place? |
|
Which one is the right career for me? What kind of different options are there? |
If possible, we will visit companies and institutions around Frankfurt, in order to get an impression of daily work there. |
Dr. Stefanie Schwerdtfeger - nachhaltige urbane Mobilität in Hessen!

23.10.2023 | 16 Uhr | online
Dr. Stefanie Schwerdtfeger hat in Göttingen und Frankfurt am Main Geographie studiert. Nach ihrem Masterabschluss hat sie eine Promotion in der humangeographischen Mobilitätsforschung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Lanzendorf an der Goethe-Universität begonnen.
Nach der Promotion hat Stefanie als Postdoktorandin gearbeitet und sich der transdisziplinären Forschung gewidmet. In dieser Zeit hat sie verschiedene Reallabor-Projekte geleitet, an denen neben Wissenschaft auch Planungspraxis und Kommunalverwaltung beteiligt waren. Seit März 2021 leitet Stefanie Schwerdtfeger das Themenfeld Mobilität bei der Hessen Trade & Invest GmbH sowie das dort angesiedelte Fachzentrum „Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune“.
Stefanie Schwerdtfeger wird darüber sprechen, wie sie den Wechsel von der Wissenschaft in die Praxis erlebt hat und welche Erfahrungen sie in ihrer neuen Tätigkeit zwischen Umsetzungspraxis und Verkehrspolitik auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene sammeln konnte. Wer sich für einen Wechsel von der Wissenschaft in einen politiknahen Berufszweig interessiert – egal aus welchem Fachbereich, wird in dem Gespräch eine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema finden.
Dr. Lisa Zimmermann – Science Communication Officer at Food Packaging Forum Foundation
