Faculties of the Goethe-University
|
Homepage
|
FB 01 Law |
 |
 |
FB 02 Business Administration and Economics |
 |
 |
FB 03 Social Sciences |
 |
 |
FB 04 Educational Sciences |
 |
|
FB 05 Psychology and Sports Sciences |
 |
 |
FB 06 Protestant Theology |
 |
 |
FB 07 Roman Catholic Theology |
 |
|
FB 08 Philosophy and History |
 |
|
FB 09 Faculty of Linguistics, Cultures and Arts |
 |
|
FB 10 Modern Languages |
 |
 |
FB 11 Geosciences and Geography |
 |
 |
FB 12 Computer Science and Mathematics |
 |
 |
FB 13 Physics |
 |
 |
FB 14 Biochemistry, Chemistry and Pharmacy |
 |
 |
FB 15 Biological Sciences |
 |
 |
FB 16 Medical Science |
 |
 |
|
|
|
Open Acces
|
|
|
Open Access publishing at Goethe University |
 |
|
|
|
|
eLearning tool |
 |
 |
|
|
|
International Office / Promotion |
 |
 |
DAAD - Deutscher Akademischer Austausch Dienst |
 |
 |
Hoschulkompass |
 |
 |
|
|
|
UniWIND Publication Series |
|
|
Issue 1: Vielfalt erhalten - Verbindlichkeit schaffen. Empfehlungen für einen einheitlichen Doktorandenstatus an deutsche Universitäten |
 |
|
Issue 2: Empfehlungen für den Übergang von der Master- in die Promotionsphase |
 |
|
Issue 3: Nach der Promotion: Übergang zur Postdoc-Phase und in den außeruniversitären Arbeitsmarkt. Unterstützungsangebote an Universitäten und Handlungsempfehlungen zur Förderung des Karriereübergangs |
 |
|
Issue 4: Doctoral Supervision. Recommendations and good practice for universitites and doctoral supervisors
|
 |
 |
Issue 5: Qualifizierung in der Postdoc-Phase. Handreichung zur Planung und Umsetzung von Angeboten |
 |
|
Issue 6: Competencies of Early-Stage Researchers. Development of a Competency Model |
 |
|
Issue 7: Promovierendenerfassung. Leitfaden für einen einheitlichen Datensatz |
 |
|
Issue 8: Organisation und Evaluation von Qualifizierungsangeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ein Praxisleitfaden zum internen Qualitätsmanagement |
 |
|
|
|
|
UniWIND-Special: Perspektiven nach der Promotion. Berufswege außerhalb der Wissenschaft Part 1: Porträts |
 |
|
UniWIND-Special: Perspektiven nach der Promotion. Berufswege außerhalb der Wissenschaft Part 2: Arbeitgeber im Gespräch |
 |
|