Career Talks

Get on the right track

In order to "get on the rigth track" within the scope of the GRADE Career Talks, GRADE offers the opportunity to explore individual careers or companies and non-profit organizations as potential employers.

Participants will gain insights into various career paths, enabling them to make the best possible decisions concerning the future career. Besides gaining these fascinating insights, one can establish contact with participants in similar situations and exchange expectations and wishes in a relaxed atmosphere.


Dr. Stefanie Schwerdtfeger - nachhaltige urbane Mobilität in Hessen!

Guf 15 09 grade centres konzept sustain rz1 xs

18. April | 16:00 Uhr | online

Dr. Stefanie Schwerdtfeger hat in Göttingen und Frankfurt am Main Geographie studiert. Nach ihrem Masterabschluss hat sie eine Promotion in der humangeographischen Mobilitätsforschung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Lanzendorf an der Goethe-Universität begonnen.

Nach der Promotion hat Stefanie als Postdoktorandin gearbeitet und sich der transdisziplinären Forschung gewidmet. In dieser Zeit hat sie verschiedene Reallabor-Projekte geleitet, an denen neben Wissenschaft auch Planungspraxis und Kommunalverwaltung beteiligt waren. Seit März 2021 leitet Stefanie Schwerdtfeger das Themenfeld Mobilität bei der Hessen Trade & Invest GmbH sowie das dort angesiedelte Fachzentrum „Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune“.

Stefanie Schwerdtfeger wird darüber sprechen, wie sie den Wechsel von der Wissenschaft in die Praxis erlebt hat und welche Erfahrungen sie in ihrer neuen Tätigkeit zwischen Umsetzungspraxis und Verkehrspolitik auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene sammeln konnte. Wer sich für einen Wechsel von der Wissenschaft in einen politiknahen Berufszweig interessiert – egal aus welchem Fachbereich, wird in dem Gespräch eine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema finden.

www.htai.de / www.mobilitaetsplanung-hessen.de