International Week

Für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland?                                                             Wie kommt man hin, wie bezahlt man das Ganze?                                                                Wir haben die Infos!


Jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters veranstaltet das Global Office eine Messe zu Studium und Praktikum im Ausland, wo sich interessierte Studierende über die verschiedenen Wege, ins Ausland zu kommen, informieren können.

Seit 2020 wird die INTERNATIONAL WEEK mit großem Erfolg virtuell veranstaltet.  

U.a. gibt es Vorträge zu:

  • Studium im Ausland
  • Praktikum im Ausland
  • ERASMUS+ (Studium und Praktikum)
  • DAAD-Stipendien
  • PROMOS
  • Im Lehramtsstudium ins Ausland
  • Als Freemover ins Ausland 
  • Auslandsaufenthalten in bestimmten Fachbereichen
  • sowie Erfahrungsberichte von Austauschstudierenden und Absolvent*innen von Auslandspraktika

Die Aufzeichnungen der Vorträge des Global Office finden Sie unten.

VIRTUELLE  INTERNATIONAL  WEEK  2022

Verpasst? Unten finden Sie sowohl die PPTs der Infoveranstaltungen des Global Office sowie auch die Aufzeichnungen.

INFOVERANSTALTUNGEN DES GLOBAL OFFICE:

14:00 - ca. 14:45 Uhr 
STUDIUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Studium im Ausland: Austauschprogramme, Organisation und Fördermöglichkeiten (PPT)

15:00 - ca. 15:45 Uhr
PRAKTIKUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Praktikum im Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte (PPT)


INFOVERANSTALTUNG DES FACHBEREICH 11 Geowissenschaften
16:00 Uhr
          IN PRÄSENZ
Study Abroad in den Geowissenschaften (Dr. Frederik Kirst)
Geozentrum, Hörsaal


DURCHGÄNGIG
UNSERE PARTNERUNIVERSITÄTEN STELLEN SICH VOR!

INFOVERANSTALTUNGEN DER ABL für Lehramtsstudierende:
10:00 Uhr: "Im Lehramtsstudium ins Ausland"

Bitte beachten Sie auch den Tab unten mit weiteren Veranstaltungen der Fachbereiche an anderen Tagen. 


INFOVERANSTALTUNGEN DES GLOBAL OFFICE:

12:00 - ca. 12:45

STUDIUM IN EUROPA MIT ERASMUS+ (PPT)Für 1-2 Semester im Rahmen des ERASMUS+-Programms mit finanzieller Förderung an einer europäischen Partneruni studieren? Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

13:00 - ca. 13:45 

PRAKTIKUM IN EUROPA MIT ERASMUS+ (PPT): Für Auslandspraktika im europäischen Raum können Sie sehr einfach eine Erasmus+ Förderung erhalten. Hier erfahren Sie wie!

14:00 - ca. 14:45
An welchen Unis können Sie im Rahmen der GESAMTUNIVERSITÄREN DIREKTAUSTAUSCHPROGRAMME (PPT) für 1-2 Semester studieren? 

Hier bekommen Sie eine Übersicht und nähere Infos zu den Unis.

15:00 - ca. 15:45 Uhr
Mit dem DAAD PROMOS-Stipendium (PPT) weltweit gefördert werden: für Studium, Forschung, Praktikum, Sprachkurse und Fachkurse im Ausland


INFOVERANSTALTUNG CAMPUS FRANCE / FRANZÖSISCHE BOTSCHAFT 
17 Uhr: Studienmöglichkeiten und Praktika in Frankreich


INFOVERANSTALTUNG DES SPRACHENZENTRUMS
17 Uhr: Tandem-Treffen (weitere Infos)


DURCHGÄNGIG
UNSERE PARTNERUNIVERSITÄTEN STELLEN SICH VOR!

10:00  Uhr
BRITISH COUNCIL 
Studieren in Großbritannien 


11-11:30 Uhr
INFOVERANSTALTUNG DES SPRACHENZENTRUMS
Angebote des Sprachenzentrums


13-13:45 Uhr
INFOVERANSTALTUNG DES FACHBEREICH 04 Erziehungswissenschaften:
Auslandsaufenthalt mit ERASMUS (PPT)


14:00 - ca. 17:00 Uhr
Studierende der Goethe-Universität berichten über ihre Auslandsaufenthalte während des Studiums

14:00

ERASMUS+ Studium in der Türkei: Sabanci Universität, Istanbul (FB 02)

14:15

ERASMUS+ mit Kind in Finnland: Abo Akademi University in Vaasa
(FB 03, MA ISFK)

14:30

2x ERASMUS: Valencia (Spanien) und Jyväskylä (Finnland) – live aus Finnland (FB 03, BA Politikwiss.)

14:45

ERASMUS+ Studium und Praktikum in Polen: Nicolaus Copernicus University (FB 05 Sport (fachfremd über FB 03 beworben)) und KH Energa Torun (Eishockey)

15:00

Studium in den USA (Direktaustausch): The College of New Jersey
(FB 03, BA Politikwiss.)

15:15

ERASMUS+ Studium in Schweden: Södertörn University, Huddinge (FB 10, BA AVL)

15:45

ERASMUS+ Praktikum in Irland: Trinity College Dublin (FB 14)

16:00

ERASMUS+ Studium in England: King's College London (FB 14)

16:15

ERASMUS+ Studium in Litauen: Vilnius University (FB 16)

16:30

ERASMUS+ Studium in Italien (FB 09) 

DURCHGÄNGIG

UNSERE PARTNERUNIVERSITÄTEN STELLEN SICH VOR!

INFOVERANSTALTUNG DES FACHBEREICH 01:

10:00 Uhr  
"Auslandsstudium in Paris, Lyon und Lausanne"


INFOVERANSTALTUNG DES FACHBEREICH 02:
10:00 Uhr - für FB 02 Master-Studierende
"Information session for Master students about opportunities to study abroad" 


INFOSTAND des GLOBAL OFFICE:

11 Uhr - 14 Uhr 
Foyer des HZ


INFORMATIONEN FÜR FREEMOVER:

14:00 - ca. 14.45 Uhr
COLLEGE CONTACT: 
"Study Abroad! In 4 Schritten zum Auslandssemester als Free Mover weltweit"

15:00 - ca. 16:00 Uhr
IEC: 
„Auslandssemester in Australien mit IEC - Studieren an der Queensland University of Technology"

16:00 - ca. 16:45 Uhr
GOstralia! – GOmerica!: „Auslandssemester in USA, Australien, Neuseeland und Südostasien“

17:00 - ca. 17:45 Uhr
ASIA EXCHANGE / BEYOND ABROAD: "Asia Exchange & Beyond Abroad - Study abroad easily and affordably in Asia and Beyond“

Wenn uns weitere Veranstaltungen der Fachbereiche genannt werden, veröffentlichen wir hier die Termine. 


Freitag 4.11.

12.15-13 Uhr          IN PRÄSENZ
FB Biowissenschaften
(Auslandsbeauftragte Dr. Karen Hahn): Auslandsaufenthalt mit ERASMUS 
Biologicum, Seminarraum 2 (-1.301, Flügel C)


Montag 7.11. 

16:00 Uhr          IN PRÄSENZ
FB 11 Geowissenschaften (Dr. Frederik Kirst):
Study Abroad in den Geowissenschaften 
Geozentrum, Hörsaal


Dienstag 8.11. 

10:00 Uhr
ABL (Andreas Hänssig)
Im Lehramtsstudium ins Ausland

17 Uhr
INFOVERANSTALTUNG DES SPRACHENZENTRUMS

Tandem-Treffen (weitere Infos)


Mittwoch 9.11. 

11-11:30 Uhr
INFOVERANSTALTUNG DES SPRACHENZENTRUMS

Angebote des Sprachenzentrums

13-13.45 Uhr
FB 04 Erziehungswissenschaften 
(Auslandsbeauftragte Dr. Birte Egloff): Auslandsaufenthalt mit ERASMUS (PPT)


Donnerstag 10.11. 

10:00 Uhr  

FB 01 Rechtswissenschaften (Tara Schäfer)
"Auslandsstudium in Paris, Lyon und Lausanne"

10:00 Uhr
für FB 02 Master-Studierende
(Melanie Voigtländer)
"Information session for Master students about opportunities to study abroad" 

Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3rd floor
60323 Frankfurt am Main

Mrs. Jule Türke

Aufzeichnungen der Informationsveranstaltungen (International Week 2022)

All recordings below are in German. If you need assistance, please contact us.  

Infoveranstaltung Studium im Ausland

Links und Downloads

Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main

 
Student Mobility Team
 
Studium im Ausland

Olaf Purkert
Raum 330

Jule Türke
Raum 328

 
 
 
Praktikum im Ausland / DAAD PROMOS
Luisa Döhner

Raum 331

auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
promos@uni-frankfurt.de

 
 

Infoveranstaltung Praktikum im Ausland

Links und Downloads
Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
3. OG - Raum 331
60323 Frankfurt am Main

Luisa Döhner

auslandspraktikum@uni-frankfurt.de

) +49 (0)69  798 17195

Infoveranstaltung Studium im Ausland - Direktaustauschprogramme

Links und Downloads
Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main

 
Student Mobility Team
 
Studium im Ausland

Olaf Purkert
Raum 330

Jule Türke
Raum 328

 
 
 
Praktikum im Ausland / DAAD PROMOS
Luisa Döhner

Raum 331

auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
promos@uni-frankfurt.de

 
 

Infoveranstaltung PROMOS-Stipendium

Links und Downloads
Kontakt


Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour

60323 Frankfurt am Main

Luisa Döhner
Raum 331
E-Mail: promos@uni-frankfurt.de
Telefon: +49 (0)69 798 17195

Sprechzeiten

Infoveranstaltung Studium in Europa mit ERASMUS+

Links und Downloads
Kontakt
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main
 

Leider steht keine Aufzeichnung der Veranstaltung zur Verfügung.
Die PPT können Sie sich hier ansehen: 

Links und Downloads
Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
60323 Frankfurt am Main

Luisa Döhner
Raum 331
Email: 
auslandspraktikum@uni-frankfurt.de

Telefon: 069 798 17195


Aufzeichnungen von studentischen Erfahrungsberichten (International Week)