Ongoing bachelor, master and doctoral theses
Ongoing degree theses
» Supervision by Prof. Dr. Sonja Rohrmann
Habilitations:
Dr. Neele Reiss: Schematherapie
Doctoral theses:
Dipl.-Psych. Kathrin Gröger: Das Callous-Unemotional Persönlichkeitsmerkmal im Kindes- und Jugendalter: Diagnostishe und psychopathologische Aspete sowie der Einfluss des Geschlechts
Dipl.-Psych Katharina Kupper: Ärger und Ärgerverarbeitung bei Kindern
MSc Dijon Gruda: Impact of emotion recognition and regulation in an organizational context
MSc Lilith Michaelis: Erfassung fachspezifischer Studieninteressen in der Studienorientierungsphase im Zusammenhang mit Zufriedenheit und Wohlbefinden im Studium
Dipl-Psych.Hanna Cholemkery: Differentialdiagnostik bei Autismusspektrumsstörungen
Dipl.-Psych. Sonja Etzler: Definition und Messung der Psychopathie
Dipl.-Psych. Renata Gil: Das Stress und Coping-Modell von Weight-Stigma: Körperbezogene Stigmatisierungserfahrungen und das Gesundheitsverhalten von übergewichtigen Menschen
Dipl.-Psych. Kerstin Schnell: Entwicklung und Validierung von Fragebögen zur Erfassung negativer Emotionen
Dipl.-Psych. Ana Tibubos: Die positiven Aspekte des Ärgererlebens aus differentialpsychologischer Perspektive
Master theses:
Hertje: Deutsche Version der Sexuellen Narzissmus Skala (SNS; Widman & McNulty, 2010; dt. Version Rettenberger, Turner & Briken, 2011).
Geschendner-Wellensiek: Suizidprävention
Kerstin Gerstenberger: Suizidprävention
Sophia Buch & Jasmin Kömel: Tattoos und Persönlichkeit
Jana Gerike: Emotionale Wahrnehmungsfähigkeit
Vera Eschwei: Amok an deutschen Schulen: Differenzierung zwischen Leaking von Schulamokläufern und Trittbrettfahrern
Stephanie Hoss: Risikofaktoren für Burnout – Passung Person und Job
Diploma theses:
Gohlke: Rechen- und Prüfungsangst von Schülern beim mathematischen Problemlösen
Chadunelli, Vera: Interventionsprogramm bei Schizophrenie
Bachelor theses:
Andrea Bittlinger: Psychosoziale Notfallbetreuung für Überlebende von Flugkatastrophen
» Supervision by Prof. Dr. Stephan Bongard
All following titles are preliminary work titles, which can be changed over time.
Doctoral theses:
Dipl. Psych. Donya Aazami Gilan: Wandel von Display Rules für Emotionen im Akkulturationsprozess
Dipl. Psych. Sophia Becke: Bindung in sozialen Netzwerken: Untersuchung von kamerunischen Kinder in traditionell geprägten Familien und in Familien nach einer Migration
Dipl.-Psych. Emily Frankenberg: Entwicklung einer Akkulturationsskala für Kinder
Dipl. Psych. Kamala Friedrich: Effekte eines Programms zum Erlernen eines Musikinstrumentes auf die Stressverarbeitung bei Grundschülern
Dipl. Psych. Yasaman Soltani: Acculturation and Attachment in Immigrant Mothers and their Children – A Look at Turkish and Iranian Mother-Child-Dyads in Germany
Master thesis:
Maria Müller: Psychoemotionale Entwicklung von frühgeborenen Kindern im Alter von zwei Jahren
Diploma theses:
Linda Filius: Stressverarbeitung und Dissoziationsphänomene
Carla Marincolo Manta: Vergleich von Stressverarbeitungsstrategien bei Grundschülern mit und ohne Migrationshintergrund
Olga Orasanu: Schlafqualität, Feindseligkeit und interpersonelle Senzitivität: Eine Untersuchung an Patienten mit Schlafstörungen. (Betreuung in Kooperation mit Dipl.-Psych. Markus Specht, Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin und Heimbeatmung. Hoffenheim a. T.)
Antonia Werner: Display rules bei iranischen Migranten und Deutschen
Heike Gleim: Schlafstörungen im Zusammenhang mit Stress und individueller Stressverarbeitung (Betreuung in Kooperation mit Dipl.-Psych. Markus Specht, Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin und Heimbeatmung. Hoffenheim a. T.)
Bachelor theses:
Delilah Immerheiser: Zum Zusammenhang von Akkulturationsstrategie und Intelligenzdiagnostik bei Jugendliche mit Migrationshintergrund
Esma Kes: Erfassung von Akkulturationsstress bei türkisch-stämmigen Migranten
Anne Laaser: Akkulturationsstrategie und Partnerzufriedenheit in bi-nationale Ehen
Alexandra Litinskaja Erfassung von Akkulturationsstress bei russisch-stämmigen Migranten
Sopiko Maisuradze: Akkulturationsstratgeie und Akkulturationsstress bei russisch-sprachigen Migranten
Laura Mühl: Erfassung von Emotionen beim Instrumentenlernen bei Jugendlichen
Chatima Nabi: Eine Pashtu-Version der Frankfurter Akkulturationsskala
Alena Ott: Zum Zusammenhang von Akkulturationsstrategie und Intelligenzdiagnostik bei Kindern mit Migrationshintergrund
Igor Schwarzmann: Die Auslegung und Operationalisierung des §63 StGB in der psychologisch/psychiatrischen und juristischen Fachliteratur Robert Zieringer Emotionsregulation beim Instrumentenlernen und Gesundheit
» Supervision by Dr. Neele Reiss
Doctoral theses:
Dipl.-Psych. Irene Warnecke: Psychophysiologische Belastungsreaktionen bei Prüfungsangst und psychotherapeutische Interventionen
Dipl.-Psych. Theano Tolgou: Experimentelle Evaluation von Krankheitsangst und Imaginationsverfahren
Master theses:
Anne Kudoke: Experimentelle Evaluation von Selbstverbalisation
» Supersivion by Ana Nanette Tibubos
Diploma thesis:
Sabatini, Miriam: Emotionen, Selbstkonzept und Kontrollüberzeugungen bei Umweltaktivisten
» Supervision by Kerstin Schnell
Bachelor theses:
Lisa Lahr: Behandlungselemente und Wirksamkeit kognitiver Therapien in der Behandlung von Prüfungsangst – eine Übersichtsarbeit
Sarah Glanz: Prüfungsängstlichkeit und akademische Leistung – Eine Übersichtsarbeit
Available topics for theses and research internships
Prof. Rohrmann:
Hochbegabung
Prof. Bongard:
On the relationship between acculturation strategies and attachment among children with a migrant background (co-supervisor Yasaman Soltani)
On the relationship between perceived discrimination and mental health among children with a migrant background (co-supervisor Yasaman Soltani)
If you are interested in working on a further question from Prof. Bongard’s research area in the context of a research internship or a bachelor or master thesis, please directly contact the supervisor.
Dr. Neele Reiss:
Bachelor thesis in the context of a research project on the effectiveness of schema group therapy for patients with personality disorders available
The project, which takes place in cooperation with the university hospital Jena, is in the pilot phase. In the research project, the effectiveness of schema group therapy (Farrell & Shaw, 2012) for patients with different personality disorders is tested. Additionally, satisfaction with the treatment is assessed.
Prerequisites for the realization of a bachelor thesis in this project are mobility and time flexibility because delays in data collection are possible.
Ongoing degree Bachelor, Master and Diploma theses and Doctorates
Supervision by Prof. Dr. Sonja Rohrmann
Habilitation:
Dr. Neele Reiss: Schematherapie
Doctoral theses:
Dipl-Psych.Hanna Cholemkery: Differentialdiagnostik bei Autismusspektrumsstörungen
Dipl.-Psych. Sonja Etzler: Empathie und Psychopathie als Prädiktoren delinquenten Verhaltens
Dipl.-Psych. Renata Gil: Personality and individual difference factors in body image shaping process, and behavioral consequences of body dissatisfaction: longitudinal study
MSc Dijon Gruda: Impact of emotion recognition and regulation in an organizational context
MSc Lilith Michaelis: Entwicklung und Evaluation eignungsdiagnostischer Verfahren
Dipl.-Psych Katharina Kupper: Ärger und Ärgerverarbeitung bei Kindern
Michael Sachse: Autismus-Spektrum-Störung: Exekutivfunktionen, Theory of Mind und kognitive Profile
Dipl.-Psych. Kerstin Schnell: Negative Emotionen und Copingmechanismen
Dipl.-Psych. Kathrin Ueno: Das Callous-Unemotional Persönlichkeitsmerkmal im Kindes- und Jugendalter: Diagnostische und psychopathologische Aspekte sowie der Einfluss des Geschlechts
Dipl.-Psych Katharina Kupper: Ärger und Ärgerverarbeitung bei Kindern
Dipl-Psych. Theano Tolgou: Experimentelle Evaluation von Krankheitsangst und Imaginationsverfahren
Dipl.-Psych. Leonaora Vllasaliu: Diagnostik- und Screeninginstrumente für Autismus-Spektrums-Störungen
Dipl.-Psych. Irene Warnecke: Imaginationsverfahren und Prüfungsangst
Antonia Werner: Differentielle Effekte psychophysiologischer Stressreaktionen
Zacharion Zacharias: Validierung des Schema-Modus-Inventar in der französischen Sprache
Master thesis:
Olivia Söller: Entwicklung und Validierung eines Kompetenzmodells im Bereich der Flugsicherung
Diploma thesis:
Krams-Strauch: Autismus-Spektrumsstörungen
Bachelor thesis:
Hausladen: Differentielle Aspekte bei Jugendlichen mit Angststörungen
Supervision by Prof. Dr. Stephan Bongard
All the following titles are provisional working titles that still can change over time.
Doctoral theses:
Dipl. Psych. Donya Aazami Gilan: Wandel von Display Rules für Emotionen im Akkulturationsprozess
Dipl. Psych. Sophia Becke: Bindung in sozialen Netzwerken: Untersuchung von kamerunischen Kinder in traditionell geprägten Familien und in Familien nach einer Migration
Dipl. Psych. Kamala Friedrich: Effekte eines Programms zum Erlernen eines Musikinstrumentes auf die Stressverarbeitung bei Grundschülern
Dipl. Psych. Yasaman Soltani: Acculturation and Attachment in Immigrant Mothers and their Children – A Look at Turkish and Iranian Mother-Child-Dyads in Germany
Master theses:
Maria Müller: Psychoemotionale Entwicklung von frühgeborenen Kindern im Alter von zwei Jahren
Diploma theses:
Linda Filius: Stressverarbeitung und Dissoziationsphänomene
Carla Marincolo Manta: Vergleich von Stressverarbeitungsstrategien bei Grundschülern mit und ohne Migrationshintergrund
Olga Orasanu: Schlafqualität, Feindseligkeit und interpersonelle Senzitivität: Eine Untersuchung an Patienten mit Schlafstörungen. (Betreuung in Kooperation mit Dipl.-Psych. Markus Specht, Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin und Heimbeatmung. Hoffenheim a. T.)
Antonia Werner: Display rules bei iranischen Migranten und Deutschen
Heike Gleim: Schlafstörungen im Zusammenhang mit Stress und individueller Stressverarbeitung (Betreuung in Kooperation mit Dipl.-Psych. Markus Specht, Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin und Heimbeatmung. Hoffenheim a. T.)
Bachelor theses:
Esma Kes: Evaluation der deutschsprachigen version der Riverside Akkulturationsstressskala an türkischstämmigen Migranten
Igor Schwarzmann: Die Auslegung und Operationalisierung des §63 StGB in der psychologisch/psychiatrischen und juristischen Fachliteratur: Ein Überblick
Sopiko Maisuradze: Zum Zusammenhang von Akkulturationsprozessen, Akkulturationsstress und Allgemeinen Belastungen bei russisch-sprachigen Migranten
Chatima Nabi: Entwicklung einer Pashtu-Version der Frankfurter Akkuturationsskala
Handan Bugdahn: Evaluation einer Skala zur Erfassung von Akkuturationsstress
Syuyumbeki Müller: Eine russische Version der Riverside Akkuturationsstressskala
Robika Arin: Unterschiede in der Akkuturationsstrategie und im Akkulturationsstress bei unterschiedlichen Ethnien von Migranten aus dem mittleren Osten
Ada Gebhardt: Migration und Substanzmittelmissbrauch
Supervision by Dr. Neele Reiss
Doctoral theses:
Dipl.-Psych. Irene Warnecke: Psychophysiologische Belastungsreaktionen bei Prüfungsangst und psychotherapeutische Interventionen
Dipl.-Psych. Theano Tolgou: Experimentelle Evaluation von Krankheitsangst und Imaginationsverfahren
Master theses:
Sarah Seitz: Veränderung der Krankheitsängste innerhalb verschiedener Imaginationsmethoden (Co-Betreuerin Theano Tolgou)
Carolin Maßbaum: Einfluss der Imaginationsmethoden auf die Intrusionshäufigkeit (Co-Betreuerin Theano Tolgou)
Supervision by Ana Nanette Tibubos
Diploma thesis :
Sabatini, Miriam: Emotionen, Selbstkonzept und Kontrollüberzeugungen bei Umweltaktivisten
Supervision by Kerstin Schnell
Bachelor theses:
Lisa Lahr: Behandlungselemente und Wirksamkeit kognitiver Therapien in der Behandlung von Prüfungsangst – eine Übersichtsarbeit
Sarah Glanz: Prüfungsängstlichkeit und akademische Leistung – Eine Übersichtsarbeit
Supervision by Theano Tolgou
Master theses:
Miriam Schilbach: Intrusionen bei Prüfungsängsten
Kristin Groth: Prüfungs- und Krankheitsängstlichkeit bei Studierenden im Zusammenhang mit Schemata
Supervision by Sonja Etzler
Bachelor thesis:
Katharina Nitsche: Die Verfälschbarkeit des Psychopathic Personality Questionnaire PPQ
Master thesis:
Clarissa Wehner: Experimentelle Validierung des Psychopathic Personality Questionnaires PPQ